1904
Ihren Ursprung findet der Familienbetrieb Luginbühl vier Generationen zurück, als im Jahre 1904 durch Wilhelm Luginbühl im Musterboden, Krattigen, eine Zimmerei eröffnet wurde.
1933
Nach dem Eintritt von Alfred Luginbühl im Jahre 1927 und Adolf Luginbühl im Jahre 1933 wurde die Firma unter dem Namen Luginbühl und Cie., Zimmerei und Schreinerei, weitergeführt. Die Werkstatt, damals noch mitten im Dorf an der Hauptstrasse gelegen, musste in den sechziger Jahren aus Platzgründen an einen neuen Standort verlegt werden.
1945
Tritt Alfred Luginbühl-Fuhrer in den Betrieb ein und leitet bis 1993 die Geschäfte.
1964
Auf Stuhlegg konnte 1964 mit einem grossen Neubau der Betrieb neu strukturiert werden. Schon zu dieser Zeit waren es über 20 Mitarbeiter, die in der neuen Luginbühl AG, Holzbau (Aktiengesellschaft in Familienbesitz) ihren Arbeitsplatz fanden. Der Gebäudekomplex wurde in einer E-Form angelegt, ein reibungsloser Betriebsablauf für alle Abteilungen stand im Vordergrund und hat sich in all den Jahren bewährt. Die letzte Bauetappe konnte mit dem Bürotrakt abgeschlossen werden.
1987
Einzug der 4. Generation mit Fred Luginbühl-Bachmann.
2006
Wir feiern am Berner Schreinertag, 10. | 11. Juni 2006 das 102jährige Jubiläum der LUAG mit der Einführung und Umsetzung eines neuen Logos hier bei uns, am Haus, an den Fahrzeugen, bei unserem Werkzeug, unserem Outfit und in der Öffentlichkeit.
2007
Wir bauen für uns eine neue Website im CMS, welche wir auch selber bewirtschaften und aktualisieren können!

Ihren Ursprung findet der Familienbetrieb Luginbühl vier Generationen zurück, als im Jahre 1904 durch Wilhelm Luginbühl im Musterboden, Krattigen, eine Zimmerei eröffnet wurde.
1933
Nach dem Eintritt von Alfred Luginbühl im Jahre 1927 und Adolf Luginbühl im Jahre 1933 wurde die Firma unter dem Namen Luginbühl und Cie., Zimmerei und Schreinerei, weitergeführt. Die Werkstatt, damals noch mitten im Dorf an der Hauptstrasse gelegen, musste in den sechziger Jahren aus Platzgründen an einen neuen Standort verlegt werden.
1945
Tritt Alfred Luginbühl-Fuhrer in den Betrieb ein und leitet bis 1993 die Geschäfte.
1964
Auf Stuhlegg konnte 1964 mit einem grossen Neubau der Betrieb neu strukturiert werden. Schon zu dieser Zeit waren es über 20 Mitarbeiter, die in der neuen Luginbühl AG, Holzbau (Aktiengesellschaft in Familienbesitz) ihren Arbeitsplatz fanden. Der Gebäudekomplex wurde in einer E-Form angelegt, ein reibungsloser Betriebsablauf für alle Abteilungen stand im Vordergrund und hat sich in all den Jahren bewährt. Die letzte Bauetappe konnte mit dem Bürotrakt abgeschlossen werden.
1987
Einzug der 4. Generation mit Fred Luginbühl-Bachmann.
2006
Wir feiern am Berner Schreinertag, 10. | 11. Juni 2006 das 102jährige Jubiläum der LUAG mit der Einführung und Umsetzung eines neuen Logos hier bei uns, am Haus, an den Fahrzeugen, bei unserem Werkzeug, unserem Outfit und in der Öffentlichkeit.
2007
Wir bauen für uns eine neue Website im CMS, welche wir auch selber bewirtschaften und aktualisieren können!

Geschichte in Bildern

Luginbühl & Cie. in Krattigen Dorf
LUAG Geschichte mit SW Galerie
Repros ab alten Barytabzügen und Kopien

Schopfanbau bei Luginbühl & Cie. Krattigen
Text

Hobelbankarbeit mit Handwerkzeugen
Text

Bandsäge in der Werkstatt
Text

Zimmerei mit Aussenrollsäge
Text

Helle Schreinereiwerkstatt in Krattigen
Text

Holzlager hinter dem Haus in Krattigen
Text

Schopfanbau bei Luginbühl & Cie. Krattigen
Text

Hobel- und Keelmaschine
Text

Hausanbau für Schreinerei in Krattigen
Text

Firmenausflug mit ganzer Belegschaft
Text

Chalet im Dorf Krattigen
Text

Neue LUAG auf der Stuhlegg im 1964
Text